Bei einem Urlaub in der Region Zell am See Kaprun darf ein Ausflug auf das Kitzsteinhorn nicht fehlen. Das spektakuläre Ausflugsziel führt die Besucher in hochalpine Bergwelten auf bis zu 3029 Meter. Und das einfach und bequem mit den Bergbahnen am Kitzsteinhorn.

Die Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn ist ein Top-Ausflugsziel im Salzburger Land für die ganze Familie. Von den Aussichtsplattformen „Top of Salzburg“ und „Nationalpark Gallery“ hat man einen spektakulären Blick auf die gewaltigsten Berggiganten und die beeindruckendsten Gletscher des Nationalparks Hohe Tauern. Bei schönem Wetter sind hier zahlreiche Dreitausender in der fast endlosen Gipfelkette der Kalk- und Zentralalpen zu sehen. Und auch der höchste Berg Österreichs, seine Majestät, der Großglockner kann hier bestaunt werden.

Die Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 ist das höchstgelegenste Ausflugsziel Salzburgs und sollte von keinem Urlauber in der Region verpasst werden. Der Gipfel bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt sowie eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen für die Besucher.

Aus diesem Grund haben wir uns an einem wunderschönen, sonnigen Tag, während unseres Urlaubs in der Region Zell am See Kaprun, auf den Weg gemacht, dieses spektakuläre Ausflugsziel zu besuchen. Und wir sind gespannt, welche Abenteuer uns hier erwarten.
Inhalte
- Mit den Bergbahnen auf das Kitzsteinhorn
- Meine Video-Doku zur Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000
- Der Gipfelweg – bis auf den Gipfel des Kitzsteinhorn
- Cinema 3000 – Österreichs höchstgelegenes Kino
- Die Nationalpark Gallery
- Aussichtsplattform National Park Gallery
- Zur Ice Arena am Kitzsteinhorn Gletscher
- Fazit: Das Kitzsteinhorn mit der Gipfelwelt 3000 ist ein Top Ausflugsziel
- Interessante Links
Mit den Bergbahnen auf das Kitzsteinhorn

Wir starten unsere Reise auf das Kitzsteinhorn vom Parkplatz am Fuße des Berges. Zuerst fahren wir mit der Panoramabahn bis zur ersten Bergstation. Hier steigen wir in die nächste Bergbahn, den Gletscherjet 2, um, der uns bis zum Alpincenter hinaufbringt.

Bereits von hier aus genießen wir eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und Gletscher. Aber es sollte noch viel besser werden. Denn das Alpincenter ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu den schönsten Aussichten in Österreich.
Meine Video-Doku zur Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000
Meine Video-Dokumentation über die Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 steht nun zur Verfügung. In diesem Dokumentarfilm stelle ich die verschiedenen Attraktionen und Aktivitäten vor, die an diesem beliebten Bergziel angeboten werden.
Vielen Dank fürs Anschauen, und vergesse nicht, meinen Youtube Kanal zu abonnieren und dasa Video zu liken! Alex

Vom Alpincenter aus geht es mit dem Gletscherjet 3 und 4 bis zum Kitzsteinhorn Gletscher, wo Besucher sich kostenlos Rodel ausleihen können, um auch im Sommer in der Ice Arena Spaß zu haben. Dazu später noch mehr.
Wir wollen zuerst mit dem Gletschershuttle weiter hoch, um den höchsten mit der Bergbahn hier leicht zugänglichen Punkt zu erreichen. Der 80 m lange Weg zum Gletschershuttle führt durch das Innere des Berges, ein kleiner Vorgeschmack was uns gleich im Inneren des Kitzsteinhorns in der Nationalpark Gallery erwarten sollte.

Nach einer kurzen Fahrt und einem kurzen Fußweg durch das Gipfelwelt 3000 Gebäude, erreichen wir unser Ziel, die Aussichtsplattform Top of Salzburg. Und wir sind wirklich beeindruckt von der Aussicht, die sich uns hier bietet.
Auf dem Kitzsteinhorn, auf genau 3.029 Metern Seehöhe, befindet sich Salzburgs höchste Aussichtsplattform – TOP OF SALZBURG. Von hier aus genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die mächtigsten Alpengipfel Österreichs, hinunter ins Tal und hinüber zu den scheinbar endlosen Gipfelketten der Kalk- und Zentralalpen. Der Watzmann, das Steinerne Meer und die Loferer und Leoganger Steinberge thronen majestätisch vor den Augen der Besucher. Auch der Zeller See ist an klaren Tagen wie heute sehr gut zu sehen.

Die Luft ist klar und frisch, und die Landschaft ist einfach atemberaubend. Hier bestaunen wir eine ganze Weile die Schönheit der Bergwelten am Kitzsteinhorn. Die Kulisse ist wahrlich atemberaubend schön.
Der Gipfelweg – bis auf den Gipfel des Kitzsteinhorn

Wer bis auf den Gipfel des Kitzsteinhorn will, der kann das auch tun. An der Aussichtsplattform Top of Salzburg startet dieser Weg. Von dort aus kann, an einem Seil gesichert, bis zum Gipfel auf 3204 m hinaufgestiegen werden.

Allerdings ist der Gipfelweg in hochalpinem Gebiet natürlich nur für Geübte Personen mit entsprechender Kondition und Ausrüstung geeignet.
Cinema 3000 – Österreichs höchstgelegenes Kino

Anschließend machen wir einen kurzen Abstecher in das CINEMA 3000. Mit 3.029 Metern über dem Meeresspiegel ist das Cinema 3000 das höchstgelegene Kino Österreichs. Die acht Meter breite Leinwand bietet einen faszinierenden Blick auf die majestätischen Bergketten und beeindruckenden Gletscher des Landes. Der Film „Kitzsteinhorn – DIE NATUR“ wurde eigens für das Cinema 3000 gedreht und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Er zeigt die immense Schönheit der hochalpinen Bergwelt zu jeder Jahreszeit.
Die Nationalpark Gallery

Der 360 Meter lange mystische Nationalpark-Gallery-Infostollen führt Besucher durch das Innere des Berges zur Aussichtsplattform Nationalpark Gallery. Bereits der Eingang in blauem Neonlicht erleuchtet ist geheimnisvoll schön.

Der Stollen durch das Kitzsteinhorn führt leicht nach unten. Von 3020 m Seehöhe am Eingang des Stollens führt der Weg auf 2980 m Seehöhe herunter und offenbart dann einen unglaublich schönen Ausblick auf die Berggiganten der Hohe Tauern.
Zuerst führt der Glück auf Hanna Stollen, wie er einst hieß, durch den Berg und offenbart dabei eine unvergleichliche Schönheit inmitten eines 3000ers. Eine Erfahrung, die uns begeistert.

Der abenteuerliche Weg durch die Nationalpark-Galerie ist ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Auf dem Gang durch den Berg sind sechs interessante Informationsstationen, die sich in beleuchteten Nischen entlang des Tunnels befinden
Die erste Station befasst sich mit den „Kristallschatz der Hohen Tauern“. Hier erfährt man, wie die Kristallschätze entstanden sind und verschiedene Kristalle sind hier ausgestellt.
Fasziniert von der Erfahrung durch das Innere eines Dreitausenders zu laufen, gehen wir weiter durch den Stollen. Die Beleuchtung auf dem Weg ist wunderschön gemacht und schafft eine mystische Umgebung.
An einer Infostelle kann in den Berg hineingehorcht werden. Denn bei den langsamen Hebungsbewegungen verspannen und lösen sich die Gesteine im Berg mit knackenden Geräuschen. Mit einer Aufnahme aus einem Geophon ist das hier am Trichter hörbar.
Auf dem Weg schauen wir uns noch die nächsten Infostellen an, und genießen die Erfahrung durch das Berginnere des Kitzsteinhorn zu gehen. Für uns das erste Mal. Eine unvergleichliches Erlebnis, das wir nie vergessen werden. Aber es sollte noch viel spektakulärer werden.
Aussichtsplattform National Park Gallery

Denn am Ende des Stollens erwartet uns ein unglaublich schöner Ausblick auf die ganze Schönheit der Bergwelten am Kitzsteinhorn.
Nach der mystischen Dunkelheit des Tunnels verschlägt einem das helle Licht und die herrliche Aussicht fast den Atem. Die Nationalpark-Galerie fasziniert mit ihrem 360-Grad-Blick auf die umliegende Bergwelt.

Die Nationalpark-Galerie ragt an der Südflanke des Kitzsteinhorns direkt in die unberührte Wildnis des Nationalparks Hohe Tauern und bietet einen herrlichen Blick auf ein Meer von Dreitausendern.

Von der Plattform aus können die Besucher die wunderschönen Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern in ihrer ganzen Pracht erstrahlen sehen. Der Panoramablick ist wirklich atemberaubend und ein Muss für jeden Besucher der Region.

Im Süden liegt der höchste Berg Österreichs, der 3.798 Meter hohe Großglockner vor uns. Er überragt alle anderen Gipfel der Region und bietet einen beeindruckenden Anblick.

Im Westen glänzt der vergletscherte Gipfel des Großvenedigers in der Sonne. Der Panoramablick von der Nationalpark-Galerie ist wahrlich grandios.
Wir stehen wie gebannt am Rande der Plattform und blicken auf das Meer an spektakulären Dreitausendergipfeln. Einige recken ihre glitzernden Schneekrone stolz in den Himmel.

Wir können uns von diesem Anblick kaum lösen und bleiben hier einige Zeit stehen, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern scheint von der Nationalpark Gallery so nahe, als würde man sie mit den Händen berühren können.
Zur Ice Arena am Kitzsteinhorn Gletscher

Danach machen wir uns auf den Weg hinunter zur Ice Arena bei der Gipfelwelt 3000. Ein recht steiler Pfad führt hinunter zu einem der Gründe, warum viele Urlauber aus der ganzen Welt die Urlaubsregion Zell am See Kaprun besuchen. Denn hier kann im Sommer in einer unglaublichen Bergkulisse am Gletscher gerodelt werden.

Auf dem Weg herunter von der Aussichtsplattform bietet sich weiterhin fantastische Aussichten. Wer den steilen, steinigen Pfad nicht hinunter gehen kann oder will, der kann auch wieder zurück durch den Stollen und dann von der Bergstation einen kurzen Weg hinunter gehen.

Die Eis-Arena am Kitzsteinhorn Gletscher ist der ideale Ort für Rodelspaß und Schnee im Sommer. Der Gletscher des Kitzsteinhorns auf 3.000 Metern Höhe macht es möglich, auch im Hochsommer ausgelassene Rutschpartien über sanfte Schneehänge zu genießen.

Mit Rutschblättern und Rodeln, die vor Ort kostenlos ausgeliehen werden können, sausen Besucher den weißen Gletscherhang hinunter und lassen sich dann einfach vom Zauberteppich zurück zum Start bringen. Das Erlebnis ist unvergesslich – und die Aussicht auch!

Oder man genießt hier den Tag in einer der Liegen mit einem Snack und Getränk einfach die Sonne. Denn heute ist ein wunderschöner, sonniger Tag.
Mit der spektakulären Aussicht auf die Alpen ist es ein großartiger Ort, um etwas Zeit mit Winterspaß zu verbringen.
Anschließend fahren wir mit dem Gletscherjet runter zum Alpincenter, um dort noch etwas zu essen und zu trinken. Die Sonne scheint und es ist ein wunderschöner Ort, um noch etwas in der Sonne zu sitzen und die Umgebung zu genießen.
Fazit: Das Kitzsteinhorn mit der Gipfelwelt 3000 ist ein Top Ausflugsziel

Die Gipfelwelt 3000 auf dem imposanten Kitzsteinhorn in Zell am See Kaprun ist unserer Meinung nach ein Top Ausflugsziel im wunderschönen Österreich und immer einen Besuch wert. Wir haben die Zeit hier genossen, haben die spektakulären Aussichten auf traumhaft schönen Bergwelten bewundert und machen uns nun auf den Weg herunter.
Denn wir wollen jetzt nach Zell am See, um den wunderschönen Tag mit einer erfrischenden Bad im Zeller See und einem Besuch der Promenade und Altstadt in Zell am See noch schöner zu machen. Wenn dich das interessiert und falls dir das Video gefallen hat, dann folge gleich meinem Kanal und gebe mir einen Daumen nach oben. Vielen Dank und bis zum nächsten Video, Alex.